Träumeland

Wenn ein Kind im Matheunterricht träumt, muss man nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen…
Aus mir ist ja auch was geworden. Hier ein Gedicht für diejenigen, die mit Zahlen auf Kriegsfuß stehen. Und für diejenigen, die glauben, dass Verstand logisches Denken voraussetzt.

„Träumeland“ weiterlesen

Kinderspiel

Wer spielt, übt für den Ernstfall. Wer Kindern beim Spielen zuschaut, kann fürs Leben lernen.
Ein Gedicht aus Kinderspielen und Stilblüten. Bis auf wenige Ausnahmen sind es echte von meinen Kindern. Ein paar „musste“ ich ergänzen, damit ein Gedicht rauskommt.

„Kinderspiel“ weiterlesen

Stresskreativ: Vom Gedicht zur Webseite

Wenn ich die Idee von „funkelflocke.de“mit einem Wort beschreiben soll, dann entscheide ich mich für „stresskreativ“. In diesen Zustand hat mich die Corona-Krise versetzt. Plötzlich drei Kinder nonstop zu Hause, Heimschule mit dem Schulkind während zwei Kindergarten-Kinder bespaßt werden wollen. Meine Arbeit reduziert auf Schreibtischarbeit am Abend, wenn die Kinder schlafen. Mein Haushalt chaotisch. Meine Ängste und Sorgen Gefangene in meinem Kopf. In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag 2020 kann ich nicht schlafen. Erst träume ich ein schwachsinniges Mini-Gedicht und schreibe es auf. (Vollständig im Bild ganz unten) Anschließend schlummere ich immer wieder ein. Jedes Mal reißen mich Gedichtzeilen aus dem Schlaf. Sie wollen raus aus meinem Kopf.

„Stresskreativ: Vom Gedicht zur Webseite“ weiterlesen