Die Vergangenheit ist wie ein Kind, das mich fangen will. Je mehr ich ihr versuche, ihr davon zu laufen, desto mehr versucht sie, mich einzuholen. Dieses Bild kam mir im April 2022 in den Kopf und ließ mich nicht mehr los.
„Hinter mir“ weiterlesenDer Moment
Wie ist es, Gott zu begegnen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass es einen kurzen Moment gab, in dem ich gedacht habe: „Das muss es sein!“ Plötzlich war ich da, wohin ich mich gesehnt habe. Gefühlsmäßig angekommen.
„Der Moment“ weiterlesenZuhause
Oft wünsche ich mir, einfach nur zu sein. Aber ich wusste nie so genau, wo ich eigentlich sein will. Wie sieht mein persönliches Zuhause aus? Einen Teil der Antwort habe ich beim Schreiben und Malen gefunden.
„Zuhause“ weiterlesenZitronengrauen
Was ich von Zitronengelb und Grau übers Altern lernte…
„Zitronengrauen“ weiterlesenTrostpflaster
Mein Mama-Herz will vor dem Anblick dieser Niedlichkeit zerfließen. Wie er dasitzt und sein Leid bekundet, mir die frisch versorgte Wunde entgegenhält. Mein dreijähriger Sohn ist auf dem Rückweg vom Kindergarten gefallen und hat sich das Knie aufgeschlagen. Dieses leidende Kind ist aber so niedlich, dass ich einfach ein Foto machen muss.
„Trostpflaster“ weiterlesenWerkstatt-Psychologie
Ich liebe Werkzeug. Werkzeug ist für mich die Grundlage, sich selbst helfen zu können. Damit kann ich etwas bauen, reparieren oder aufmöbeln. Werkzeug gibt mir Gestaltungsspielraum. In diesem Fall habe ich damit Teile aus meiner Vergangenheit neu zusammengesetzt.
„Werkstatt-Psychologie“ weiterlesenGezeichnet vom Leben
Wenn ich Menschen zeichne, muss ich mich ganz auf sie einlassen. Während ich zeichne läuft bei mir ein innerer Prozess ab. Ich habe dem nachgespürt und ihn in Worte gefasst. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich viel mit meinen Zeichnungen und auch mit den Menschen auf der Vorlage gemeinsam habe.
„Gezeichnet vom Leben“ weiterlesenJahresdämmerung
In einem sozialen Netzwerk habe ich ein wunderschönes Foto gesehen. Es zeigte einen Sonnenuntergang am Meer. Das Internet wimmelt von solchen Fotos. Aber dieses ließ mich nicht mehr los. Es arbeitete auf eine seltsame Weise in mir.
„Jahresdämmerung“ weiterlesenWeltbild-Maler
Wenn Depressionen Menschen verändern, ist das schwer auszuhalten. Zumindest für mich. Als eine sehr gute Freundin in einer depressiven Phase steckte und ich hilflos zusehen musste, habe ich das Gedicht „Weltbild-Maler“ geschrieben. Ich brauchte es nochmal, um im März 2020 den Anfang des Corona-Lockdowns für mich selbst zu verdauen. Ich habe es dann in Farbe auf Leinwand umgesetzt. Hier gibt es das Gedicht mit Bildern.
„Weltbild-Maler“ weiterlesen