Bitte verzeih, dass ich an dieser Stelle nicht alles verraten mag, auch wenn es sich um einen so privaten Rahmen handelt wie das Internet.
Mein Name ist Ramona Eibach. Geboren wurde ich vor über 40 Jahren im schönen Siegerland. Dort lebe ich immer noch, in Burbach, „am Dorf“. Den Grund, warum es mich in diesen tollen grünen Ort verschlagen hat, habe ich mit 18 Jahren kennengelernt und mich dank seiner Hartnäckigkeit schockverliebt. Dirk ist mein Lieblingsnerd und ich frage mich, wie es dieser Mann all die Jahre mit so einer verrückten ideenüberlaufenden Kreativtussi ausgehalten hat. Inzwischen haben wir drei Kinder. Ein Mädchen, zwei Jungs. Mit ihnen verbringe ich die meiste Zeit des Tages.

Mein größter Einfluss liegt wahrscheinlich im christlichen Glauben. Ob es einen Gott gibt, weiß ich nicht. Ich fühle ihn. Und ich unterstelle ihm sogar, dass er mir Augen und Herz gegeben hat, um Momente in die Sonne zu halten.
Mich prägen ein Studium (Germanistik, Kunst und Angewandte Sprachwissenschaft), 13 Jahre Redaktionsarbeit, und natürlich meine Arbeit bei Wycliff Deutschland. Diese tollen Leute in Burbach-Holzhausen waren so wahnsinnig, mir die Pressearbeit anzuvertrauen.
Hobbies habe ich auch, aber ich kann sie mir selbst nicht alle merken…
Mein langjährigstes Hobby ist Judo. Hier habe ich zwei grundlegende Dinge fürs Leben gelernt: Wer Fallen gelernt hat, kann wieder aufstehen. Und: Kämpfen macht Spaß, wenn es mit fairen Mitteln passiert. Seit dem Lockdown 2020 habe ich auch Capoeira für mich entdeckt. Eine kreative Sportart, in der ich kämpfen und tanzen und turnen kann! Perfekt!
Überhaupt liebe ich es, Körper und Hirn zu fordern.
Ich arbeite viel mit Text und Farben, liebe Fotografie. In Dichtung und Malerei habe ich Wege gefunden, das auszudrücken, was meinen Wortschatz übersteigt.
Ich gestalte gerne im Haus, im Garten, alte Möbel und was das Leben noch so bringt.
(c) Ramona Eibach, www.funkelflocke.de